Neubau als erste Wohnung - kann und soll ich mir das leisten?
Ich benötige eure Hilfe und euren Ratschlag:
Ich starte demnächst ins Berufsleben und suche daher nach meiner ersten eigenen Wohnung. Bei der Recherche dazu, habe ich wohl, wie manche bestimmt sagen würden, ein Einhorn gefunden:
Erstbezug in Kfw40-Wohnung
2,5 Zimmer
75 qm
Grundriss vom allmächtigen höchstpersönlich gezeichnet
Dachterrasse
Kaltmiete: 745 Stellplatz: 25 Voraussichtliche Nebenkosten: 100
Der Haken an der Sache ist allerdings, dass ich anfangs „nur“ zwischen 1.800 - 2.000 Netto verdienen werde. Zusätzlich habe ich 50-100 steuerfrei aus Nebeneinkünften im Monat.
Kalkuliert habe ich die monatlichen Ausgaben inkl. Puffer wie folgt: Kaltmiete: 745 Stellplatz: 25 Nebenkosten: 200 Strom: 40 (1.300 kWh p.a. im Tarifvergleich) Zwangsabgaben: 19 Internet: 40 Gesamt: 1.069
Meine aktuellen kompletten Ausgaben belaufen sich (ohne Miete) inkl. Puffer auf 400
Das würde mit dem Mindestgehalt von 1.800 einen Überschuss von 331 ergeben. Perspektivisch würde das Gehalt weiter steigen.
Mein Gedanke ist, zwar etwas mehr Kaltmiete zu bezahlen, aber dies mit den zu erwartenden niedrigeren Nebenkosten auszugleichen. Außerdem will ich im Falle einer Zusage langfristig dort wohnen
Wie ist eure Meinung dazu? Ist es für meine Verhältnisse zu viel? Was würdet ihr machen? Was könnt ihr empfehlen?