Semitards mit dronix111 - Ein Überblick über den Semi-Markt

Hallo zusammen,

Sehr viele Leute fragen oft im Daily welche Semis sie kaufen sollen, oder "ich möchte in Semis einsteigen, weiß aber nicht in welche", oder "ich hab grob was dazu durch gelesen haben aber gar keinen Plan wo die Unterschiede zwischen den einzelnen Semis sind und was die überhaupt machen". Da es sich viele im Daily gewünscht haben, hab ich mich dran gesetzt um hier vielleicht mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Vorab: Das ist keine Finanzberatung. Alles stellt lediglich meine persönliche Sichtweise da. Ich bin weit davon entfernt qualifiziert genug zu sein, jemandem ein Investment zu empfehlen. Informiert euch selber zu den Unternehmen. Das hier *ist ausdrücklich keine Unternehmensanalyse, sondern nur ein Marktüberblick*. Disclaimer: Ich habe über 50% meines Depots in Semis und bin daher möglicherweise zu sehr mit dem Tobias konfirmiert.

Grundsätzlich muss man den gesamten Semi Markt in 3 Kategorien einteilen. Ich kann unmöglich ALLE Unternehmen aufzählen, daher gehts im Folgenden um die mMn aussichtsreichsten Large Caps. Alles ist freihand aus dem Kopf runtergeschrieben, ohne große Analyse um das ganze so einfach wie möglich zu halten ohne euch groß mit ner deepen Analyse zu bombardieren, um vllt einfach die Auswahl leichter zu machen. Ich wiederhole nochmal ausdrücklich, dass das KEIN short term play ist. Das ist eine Anlage mit nem Zeithorizont von mehreren Jahren, denn ich bin überzeugt davon, dass der gesamte Semi-Markt eine sehr goldene Zukunft vor sich hat.

1.) Die Semi Designer

Die Semi Designer sind diejenigen die die Chips... naja designen 😂 Sie stellen sie nicht selber her, sondern lassen das ganze fertigen und vertreiben sie anschließend zum Endkunden. Die Designer profitieren von der gigantischen Nachfrage nach Chips und der größte Wachstumsfaktor ist hier vor allem der Cloud/Datacenter Bereich. Hierzu zählen vor allem:

  • AMD - Market Cap $135B - Forward PE ~36
  • Sollte jeder kennen. CPUs, GPUs, Datacenter, starkes Wachstum in allen Bereichen, überholt die Konkurrenz praktisch überall. Es steht noch ein Merger mit XLNX an, gewartet wird lediglich auf Approval aus China, was noch dieses Jahr erwartet wird.
  • Nvidia - Market Cap $567B - Forward PE ~49
  • GPUs, Datacenter, Kryptomining, wird immer mehr auch zur Software Bude, stark aufgestellt im Bereich AI, Autonomes Fahren, Nvidia ist praktisch überall, kann man schon fast als eigenen ETF bezeichnen.
  • Qualcomm - Market Cap $164B - Forward PE ~15
  • Wird meistens als 5G Play angesehen, obwohl sie noch ne Menge anderes Zeug machen, vor allem bekannt für die Snapdragon Android Prozessoren die wahrscheinlich jeder zweite in seinem Handy hat. Fairerweise muss man sagen, dass 5G hier der aussichtsreichste Bereich ist, denn die Big Boys wie Google, Microsoft, Apple stellen bald ihre eigenen Chips her und scheißen auf QCOM. Deutlich langsameres Wachstum, daher aber auch entsprechend günstig. Könnte vielleicht sogar ein unter dem Radar fliegendes Play sein, weil eben selten auf QCOM geachtet wird und sie ne entscheidende Rolle im 5G Bereich spielen.

2.) Die Semi Producer

Die Producer sind diejenigen, die die Chips überhaupt erst fertigen für die Designer. Sie haben und bauen die riesigen Fabriken in denen für jegliche Kunden die Chips gefertigt werden. Zu den Kunden zählen nicht nur die oben genannten Designer, sondern auch Apple z.B. Die Producer befinden sich aktuell in einer etwas schwierigeren Situation, denn durch die Chip Shortage müssen sie massiv CapEx raus ballern um ihre Kapazitäten zu erhöhen um überhaupt hinterher zu kommen hinter der ganzen Nachfrage. Das belastet natürlich kurz-mittelfristig Cash Positionen, Shareholder Returns, etc. Sie profitieren allerdings gleichzeitig von der Preismacht. Die Nachfrage ist so hoch, sie passen einfach die Preise an und die Kunden juckt das sowieso nicht. Producer sind z.B.:

  • TSMC - Market Cap $617B - Forward PE ~25
  • Größter Halbleiterhersteller der Welt mit Sitz in Taiwan. Der größte Kunde ist Apple gefolgt von AMD und noch einigen weiteren. Zuletzt mit Preiserhöhungen, was bullish ist. Allerdings wie gesagt, auch mit höheren CapEx Ausgaben. Sie expandieren weltweit. Grundsolides Unternehmen mit konstantem Wachstum, aufgrund der Größe des Unternehmens und der recht fairen Bewertung, sollte man hier aber keine Kurssprünge erwarten. Das ist eher was für kaufen, liegen lassen, ruhig schlafen und in ein paar Jahren mal angucken.
  • Micron Technology - Market Cap $82B - Forward PE ~7
  • Hierzu hab ich schon mal eine komplette DD geschrieben, könnt ihr in meinem Profil lesen, von der ich nach wie vor überzeugt bin. Ich hab meine Position weiter ausgebaut. Kurz: Der einzige DRAM & NAND Hersteller weltweit mit Sitz in den USA. Zuletzt hohe CapEx Ausgaben und Analyst Downgrade, deswegen die Aktie so schwach, angeblich weil Ram Preise im Winter fallen. Naja, da Ram Preise schnelllebig sind, kann sich das ganze auch schnell wieder drehen. Grundlos unterbewertet mMn aufgrund von Angst das der Zyklus vorbei ist. Bitte schaut euch den letzten Earnings Call an, oder lest die Präsentation und der CEO sagt das absolute Gegenteil von dem, was Morgan Stanley 2 Tage später geschrieben hat. Zuletzt mit der ersten Dividende der Firmengeschichte und "opportunistic Share Buybacks" (kaufen mehr wenn Preis niedrig) -> Sie erwarten konstanten Cashflow!
  • NXP Semiconductors - Market Cap $60B - Forward PE ~20
  • Niederländischer und der größter Chiphersteller Europas. Besonders aktiv im Automobilbereich, praktisch alles was in Autos Chips benötigt und im Identifikationsbereich, wie z.B. NFC/RFID Chips, Chips in jeglichen elektronischen Karten wie Bankkarten, Personalausweise, Reisepass, Fahrkarten, usw. Also wahrscheinlich hat jeder irgendwelche Chips von NXP in der Tasche. Ist ebenfalls ein 5G & Kommunikations Play.

3.) Die Semi Caps (Semiconductor Capital Equipment Manufacturers)

Mein Lieblingsbereich aktuell. Die Semi Caps sind diejenigen, die noch ein Schritt vor den Producern liegen. Sie stellen die Geräte, Maschinen und Anlagen her, die die Producer benötigen um die Chips überhaupt zu fertigen. Warum mag ich die also gerade so? Nun ja, die Semi Caps sind die einzigen der 3 Kategorien, die sich gerade dumm und dämlich verdienen während sie einfach nur dabei zusehen wie das Geld in der Klasse klingelt.

Wie bereits erwähnt ballern die Producer massiv CapEx raus und erhöhen ihre Kapazitäten, z.B. durch den Bau neuer Fabriken, oder Aufrüstung. Und diese ganze Kohle die die ausgeben, wandert direkt in die Taschen der Semi Caps, denn deren Geräte und Maschinen sind das was die Producer am meisten brauchen. Die reißen sich nahezu um diese Geräte aktuell. Es wird berichtet, dass gewisse Maschinen angefordert werden ohne überhaupt alle Testläufe zu beenden, weil die so dringend benötigt werden. Die verdienen aktuell so viel Kohle, dass reihenweise Share Buybacks laufen, Dividenden erhöht werden, eben sehr hoher Shareholder Return. Viele sind bereits bis Ende 2022 restlos ausgebucht. Die größten Semi Caps sind:

  • ASML - Market Cap $344B - Forward PE ~44
  • Die Bude, meine Güte wär ich da gerne drin. Ich guck dem Kurs nur hinterher, uff. Sie haben literarisch ein Monopol für ihre EUV Maschinen. Diese Dinger bentötigt JEDER producer und ASML ist weltweit der einzige Hersteller dafür. Eine bessere Situation kanns gar nicht geben aus Unternehmersicht. Jeder will dein Produkt und kann es nirgendwo anders bekommen. Extrem starke Zahlen die letzten Quartale. Aber das sieht man auch am Aktienkurs, die Aktie ist mit Abstand der teuerste Semi im non-Designer Bereich und mehr als doppelt so teuer wie alle anderen Semi Caps. Geiles Unternehmen, aber für mich im Moment einfach zu teuer.
  • KLA Tencor - Market Cap $52B - Forward PE ~17
  • Mein persönlicher Favorit, weil sie ein bisschen unter dem Radar laufen. Stellt Geräte zur Waferüberprüfung und Produktionsüberwachung her. Ein extrem wichtiger Schritt im Herstellungsprozess, außerdem die einzige Bude neben ASML die hier (fast) ein Monopol hat, sie sind in dem Bereich der klare Marktführer. Nahezu alle Big Boys sind hier Kunde, TSMC, Samsung, Intel, etc. Mit der am günstigsten bewertete Semi Cap Stonk, starke Zahlen, starkes Wachstum, zuletzt mit neuem Share Buyback. Die Jungs drucken Geld zur Zeit.
  • Applied Materials - Market Cap $124B - Forward PE ~18
  • Das ist die Definition von Semi Cap. Sind am breitesten diversifiziert. Fertigungsanlagen selbst, Transportanlagen, Hantierungssysteme, die machen praktisch alles. Seit etlichen Quartalen mit starken Zahlen und Earnings beats. Aktuelles Share Buyback läuft noch und hat noch n paar Milliarden offen. Wer sich für das Zeug interessiert, die haben nen YT-Channel und posten cooles Zeug. Außerdem ist AMAT der klare Wallstreet Favorite, wie Nucor bei Stahl. Das kann Vor- und Nachteile halten. Die Volatilität ist hier auf jeden Fall meistens etwas höher, weil noch mehr Algos, führt aber jedenfalls YTD zu der Outperformance.
  • Lam Research - Market Cap $86B - Forward PE ~16,8
  • Steht praktisch in direkter Konkurrenz mit Applied Materials, daher gilt hier das gleiche wie bei denen. Sie haben eine etwas höhere Exposure im DRAM Markt, weswegen die Aktie aktuell ein bisschen hinterher hängt, weil der Markt nun mal nicht rational denkt und lieber auf Idioten Stanley hört und alles was mit DRAM zu tun hat nicht anfasst, obwohl LRCX noch nicht mal an den Ram Preisen hängt wie Micron. Sie machen außerdem nahezu ihren kompletten Umsatz in Korea, Taiwan und China. Die anderen machen da auch ihren Großteil, aber LRCX dennoch am meisten. Ebenfalls mit starken Zahlen, gutem Wachstum, etc wie alle anderen auch.

4.) Semi ETFs

Es gibt hier in Deutschland 2 handelbare Semiconductor ETFs. Vaneck Vectors Semiconductor (WKN A2QC5J bei SC) und den iShares MSCI Global Semiconductors (WKN A3CVRA bei SC & TR). Ich halte von diesen ETFs nichts. Die Semis die ich oben aufgezählt hab, halte ich für die aussichtsreichsten und am besten wachsenden Unternehmen. In beiden ETFs hat man teils hohe Exposure zu Intel, Texas Instruments, Broadcom und Qualcomm (beim Vaneck 30% !!) welche alle nicht so stark wachsen bzw. einfach Müll sind (Intel). Ich würde mir lieber meinen eigenen ETF "bauen" indem ich alle 3 Kategorien von Semis mit 1-3 Positionen abdecke. Es ist unbequemer für die die einfach nur passiv anlegen, aber wird mMn Outperformance liefern, bevor ich so ne Krücke wie Intel da drin habe.

5.) Meine persönliche Einschätzung

  • Die Semi Caps sind für jetzt gerade in meinen Augen am aussichtsreichsten. Sie drucken Geld, die Kunden reißen sich um deren Produkte, sie haben keine hohen CapEx Ausgaben, sondern sind die, die eben von den hohen CapEx Ausgaben der Producer profitieren. Sie sind die Baggerschaufel Hersteller in einer Umgebung wo jeder so viele Bagger baut wie es nur eben geht. Das alles trifft auf eine doch ziemlich günstige Bewertung.
  • Die Semi Producer werden mMn weiterhin seitwärts laufen, oder eher underperformen. MU wird von Analysten und Angst gedrückt und ich denke die Korrekturbewegung wird vor der nächsten starken Rallye (die sicherlich kommen wird) noch einige Monate weiter gehen. TSMC ist relativ fair bewertet und es gibt (noch) keine Ausbruchskatalysatoren. NXP ist noch am niedrigsten bewertet, läuft gerade aber auch schon stark nach oben. In etwa ~1-2 Jahren werden sich die CapEx Ausgaben der Producer erst richtig lohnen und sie werden diejenigen sein die Geld drucken, wenn sie erstmal die ganze Nachfrage bedienen können
  • Die Semi Designer sind langfristig sicherlich die am stärksten wachsenden. Denn die machen noch so viel mehr als nur Chips zu designen. Das Wachstum ist viel höher, ist in meinen Augen aktuell aber auch eingepreist. Aber wer weiß, der Markt ist nicht rational, vielleicht verdient Nvidia ja auch ne Forward PE von 100, was weiß ich schon 😂🤷‍♂️

Positionen (in % des Depots):

  • ~20% AMD @ 79$
  • ~15% TSMC @ 111$
  • ~10% KLAC @ 300$
  • ~10% MU @ 78$