Heizung ist ausgefallen, 12 Grad in der Wohnung, Vermieter will bis Montag warten

Mein Partner und ich sind heute Nacht aus dem einwöchigen Urlaub wiedergekommen und haben festgestellt, dass in seiner Wohnung die Heizung ausgefallen ist. Das Thermostat zeigt 12 Grad an. Er hat noch eine sehr alte (und große) Therme im Bad, wo er schon alles ihm mögliche versucht hat, um das Problem zu beheben. Heißes Wasser läuft aber. Er hat nun seinem Vermieter Bescheid gegeben, der will sich aber erst am Montag darum kümmern, da es ihm heute - an einem Samstag - zu teuer sei und es kein Notfall sei.

Wir werden für die restliche Zeit auf meine Wohnung ausweichen, fragen uns aber, ob 12 Grad Raumtemperatur in der gesamten Wohnung wirklich kein Grund ist, da jetzt schneller einzugreifen? Es geht mir nicht darum, ihm da jetzt die Hölle heiß (pun not intended) zu machen, will aber sicher stellen, dass wir nicht unberechtigterweise verärgert sind.

Generell funktionieren die Heizungen in der Wohnung nur begrenzt gut. Selbst wenn er den ganzen Tag alles auf 5 stellt, kommen die Temperaturen kaum über 20 Grad, obwohl die Heizungen heiß sind. Meinen Partner stört es nicht wirklich, aber mir kommt auch das etwas seltsam vor. Vielleicht hat da auch jemand hier einen Rat.

Vielen Dank schonmal im Voraus!